Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
     
 
 
  • Startseite
  • Hohenburg
    •  
    • Die Hohenburg
    • Geschichte
    • Burgbrunnen
    • Burggaststätte
    • Burgturm
    • Kräutergarten
    • Rosenhochzeiten
    • Rundgang über die Burg
    •  
  • Museum
    •  
    • Museum
    • Leben auf der Burg
    • Burgbrunnen
    • Rekonstruktion
    • Geschichte
    •  
  • Hohenburgstiftung
  • Veranstaltungen
  • Verein
    •  
    • Vorstand
    • Chronik des Vereins
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag
    • Projekte
    • Vereinsziele und Aufgaben
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
 
  1. Start
  2. Verein
  3. Projekte
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Projekte - Vorhaben der Burgberggemeinde Homberg (Efze)

A. Wiedereröffnung des Hohenburgmuseums

Die bei den Ausgrabungen im Laufe der Jahrzehnte gesammelten Objekte sollten nach den Vorstellungen des Vereins nicht in Archiven oder Kellern verschwinden. Sie sollen vielmehr dazu dienen, der Bevölkerung einen Einblick in die Ereignisse Hombergs im Mittelalter, in die Burg- und Baugeschichte, den Brunnenbau, die Wasserversorgung auf Burgen und das Leben auf der Burg vermitteln.

 

Ein Arbeitskreis plante, recherchierte und gestaltete das Museum.

 

 

Die "Museumsmacher" v.l.n.r.:

Dr.Waldemar Volk, Hans Skamel, Karl Hesse, Alfred Uloth, Wolf-Dietrich Linke

 

 

 

Blick in die Keramikabteilung

 

Das Museum wurde ab 2011 in einem Gebäude der Stadt untergebracht und anlässlich der 75-Jahrfeier des Vereins eröffnet. Da die Stadt das Gebäude im Dezember 2014 an einen Investor verkaufte, musste die Einrichtung zwischengelagert werden. Am 15.3.2019 öffnete das Museum in einem repräsentativen Haus am Marktplatz wieder seine Türen.

 

B. Burg als attraktives Ziel für Besucher und Einheimische

Die Burgberggemeinde will mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit die Burg weiterhin für Besucher attraktiv gestalten. Für Pflege und Instandhaltung der Anlage sowie für sichere Wege und Treppen muss laufend gesorgt werden.

 

C. Führungen

Führungen auf der Burg und im Museum sind jederzeit nach Absprache möglich. Sie dauern etwa eine Stunde, Gebühren werden nicht erhoben, Spenden sind jedoch willkommen.

 

D. Veranstaltungen auf der Burg

Die Reihe „Sommerbühne auf der Burg“ wird intensiviert. In das Programm sind Veranstaltungen des „Kultursommer Nordhessen“, der Burgberggemeinde und des Burgwirts aufgenommen. Im Terminkalender finden Sie Näheres.

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Hessen vernetzt